-
OrtFrigadenstrasse 10, 8739 Rieden
-
Text
Der Kurs ist ausgebucht!!
Lust auf eine neue selbst geschnitzte Dekoration? Schritt für Schritt entsteht unter fachkundiger Anleitung von Ruedi Kyburz während diesem Kurs ein individueller Holzwichtel.
Kursleitung: Ruedi Kyburz
Mitnehmen: evtl. Velohandschuhe oder leichte Gartenhandschuhe
Kosten: Fr. 65.-/Fr. 75.-
Anmeldung: bis 12.10.2025
Irene Müller 055 284 13 79
-
OrtFrigadenstrasse 10, 8739 Rieden
-
Text
Der Kurs ist ausgebucht!!
Lust auf eine neue selbst geschnitzte Dekoration? Schritt für Schritt entsteht unter fachkundiger Anleitung von Ruedi Kyburz während diesem Kurs ein individueller Holzwichtel.
Kursleitung: Ruedi Kyburz
Mitnehmen: evtl. Velohandschuhe oder leichte Gartenhandschuhe
Kosten: Fr. 65.-/Fr. 75.-
Anmeldung: bis 12.10.2025
Irene Müller 055 284 13 79
-
OrtSchulküche OZ Breiten, Eschenbach
-
Text
Wildfleisch, Kürbis, Marroni, Hagebutten, Quitten und viele weitere herbstliche Nahrungsmittel verarbeiten wir in diesem Kurs zu verschiedenen Speisen, sodass ein buntes und vielfältiges Angebot zum Geniessen entsteht.
Kursleitung: Svenja Bögeholz
Kosten: Fr. 65.-/Fr. 75.-
Anmeldung: bis 15.10.2025
Karin Guntlin 055 282 13 47
-
OrtFrigadenstrasse 10, 8739 Rieden
-
Text
Zusatzkurs:
Lust auf eine neue selbst geschnitzte Dekoration? Schritt für Schritt entsteht unter fachkundiger Anleitung von Ruedi Kyburz während diesem Kurs ein individueller Holzwichtel.
Kursleitung: Ruedi Kyburz
Mitnehmen: evtl. Velohandschuhe oder leichte Gartenhandschuhe
Kosten: Fr. 65.-/Fr. 75.-
Anmeldung: bis 12.10.2025
Irene Müller 055 284 13 79
-
OrtSpitalstrasse 29, Rüti
-
Text
Der Rettungsdienst ist für viele Menschen in der Bevölkerung präsent. Man hört und sieht ihn beinahe täglich. Was aber macht der Rettungsdienst überhaupt? Welche Möglichkeiten hat er, und welche Mittel stehen ihm zur Verfügung?
Bei einer Führung auf dem Stützpunkt in Rüti ZH werden solche Fragen gerne beantwortet.
Kosten: keine
Anmeldung: bis 17.10.2025
Fabienne Imholz 079 236 01 39
-
OrtGenerationenhaus, Eschenbach
-
Text
Nach einem feinen „z’Morgä“ erzählt Gabriela Brand aus ihrem Berufsalltag als Hebamme.
Mitunter sind es auch Anekdoten aus der Berufszeit ihrer Mutter und Grossmutter, die ein Leben lang und über Generationen als Hebammen im Toggenburg unterwegs waren. Allein ihre Mutter hat weit über 6'000 Geburten begleitet. Zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie bei jeder Witterung war sie mit ihrem roten Jeep unterwegs. Gabriela Brand hat viel Spannendes zu erzählen.
Der Anlass wird mitgetragen von der Seelsorgeeinheit Eschenbach und der Evangelischen Kirchgemeinde Uznach und Umgebung. Alle sind herzlich willkommen.
Referentin: Gabriela Brand, Hebamme
Kosten: Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Anmeldung: bis 07.11.2025
Fabienne Imholz 079 236 01 39
-
OrtPfarreizentrum Gommiswald
-
Text
DER ZAUBER DES LEBENS
Jeglicher Zauber geht verloren, wenn du versuchst, ihn einzufangen. Helga Schäferling (*1957)Der Begegnungstag will ein Tag sein, an dem die Begegnungen und Gespräche, aber auch das gemeinsame Feiern und das Zusammensein ermutigen und bestärken.
Alle Frauengemeinschaften See und Gaster laden in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Uznach Frauen und Männer zur Teilnahme ganz herzlich ein.
Kosten: Fr. 40.– inkl. Kaffee/Getränke, Mittagessen, Dessert
Anmeldung: bis 10.11.2025
Pfarreisekretariat Gommiswald: 055 536 11 13
oder per Mail an pfarreisekretariat.gommiswald@kath-obersee.ch
-
OrtPfarreiheim, Eschenbach
-
Text
Bei einem "Chlaushöck" mit Nüssen, Mandarinen, Schöggeli, Tee oder Punsch stimmen wir uns auf die Adventszeit ein. Alle sind herzlich eingeladen
zu einem geselligen und besinnlichen Abend.
Kosten: werden von der FG übernommen
Anmeldung: ist keine nötig
Petra Oberholzer 055 282 18 74