Kursangebote:
Angebote der Frauengemeinschaft:
Um sich für die Kurse anzumelden, können Sie den Menüpunkt Kursanmeldung benutzen.
Angebote der Frauengemeinschaft:
Um sich für die Kurse anzumelden, können Sie den Menüpunkt Kursanmeldung benutzen.
Februar:
Dienstag 09.02.21 | 09..00 - 11.00 Uhr | |
Skating auf dem Ricken | ||
Rickenloipe, Ricken | ||
Hast du Lust, dieses Jahr das Skating kennen zu lernen? Leo Eberhard zeigt uns wie es geht und gibt uns Tipps und Tricks um es schnell zu lernen. Also gleich anmelden, um einen Vormittag auf der Loipe verbringen zu können. |
||
Kursleitung: | Leo Eberhard | |
Treffpunkt: | Clubhaus Rickenloipe | |
Mitglieder: | Fr. 50.- inkl. Materialmiete, Loipenpass und Skilehrer | |
Nichtmitglieder: | Fr. 55.- | |
Anmeldung: | bis 31.01.21 hier | |
Verantwortung: | Petra Oberholzer 055 282 18 74 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
März:
Freitag 05.03.21 | 19.00 Uhr | |
Weltgebetstag "Vanuatu" "Auf festen Grund bauen" |
||
Pfarrkirche, Eschenbach | ||
Jährlich feiern Christinnen und Christen am ersten Freitag im März in über 170 Ländern der Welt den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Die Liturgie für das Jahr 2021 wurde von Frauen aus Vanuatu erarbeitet und steht unter dem Motto "Build on a Strong Foundation“. Wir beginnen in der kath. Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst und setzen den Abend mit dem gemütlichen Teil im Generationenhaus fort. |
||
Verantwortung: | Marie-Louise Romer 055 284 63 82 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Freitag 12.03.21 | 19.30 Uhr | |
Haupversammlung | ||
Generationenhaus, Eschenbach | ||
Nachdem wir im vergangenen Jahr die Hauptversammlung im allerletzten Moment absagen mussten, schliessen wir nun gleich zwei Vereinsjahre ab. Auch in diesem Jahr benötigen wir für Ihre Teilnahme eine Anmeldung bis 26.02.21 hier. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, ein feines Essen und einen gemütlichen und entspannten Abend, bei dem die Geselligkeit und das Zusammensein nicht zu kurz kommen sollten. |
||
Anmeldung: | Irene Müller - Gantenbein 055 284 13 79 iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
ABGESAGT!!!!
Mittwoch 24.03.21 | 19.30 Uhr | |
Frühlingszeit - Frauen- und Familienzeit | ||
Reinhalle, Rieden | ||
Wer kennt nicht Situationen, in denen in der Hitze des Gefechtes Konsequenzen und Drohungen ausgesprochen werden, die weder durchsetzbar, geschweige denn konstruktiv sind? Gerade in herausfordernden Erziehungssituationen ist es einerseits sehr wichtig mit dem Kind in Beziehung zu bleiben, andererseits klare Leitplanken zu setzen und „präsent“ zu sein. |
||
Referentin: | Doris Brdmann (www.brodway.ch) | |
Kosten: | Fr. 30.- | |
Anmeldung: | bis 22.03.21 | |
Verantwortung: | Frauengemeinschaft Rieden Nadja Seliner 078 677 52 91 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
April:
Samstag 10.04.21 | 10.00 - 13.00 Uhr | |
Hülsenfrüchte neu entdeckt | ||
OZ Breiten, Schulküche, Eschenbach | ||
Bohnen, Erbsen, Linsen und Kichererbsen sind Stars in der Küche. Wir setzen die pflanzlichen Proteinlieferanten in verschiedenen Gerichten schmackhaft ein. Lassen auch Sie sich davon überzeugen. | ||
Kusleitung: | Svenja Bögeholz | |
Treffpunkt: | Realeingang, OZ Breiten | |
Kosten: | Fr. 60.- | |
Nichtmitglieder: | Fr. 70.- | |
Mitnehmen: | Schürze, Tupperware | |
Anmeldung: | bis 26.03.21 hier | |
Verantwortung: | Marianne Oberholzer - Eicher 055 282 52 28 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Montag 26.04.21 | 19.30 - 20.30 Uhr | |
Vortrag "Stress im Alltag" | ||
Pfarreiheim, Eschenbach | ||
Wir erhalten von Doris Brunner von der APODRO-Drogerie wertvolle Tipps, wie wir mit Schüsslersalzen und Spagyrik den Stress in unserem Alltag abbauen können. | ||
Kusleitung: | Doris Brunner, Apodro - Drogerie | |
Treffpunkt: | Pfarreiheim, Eschenbach | |
Kosten: | freiwilliger Beitrag | |
Anmeldung: | keine notwenig | |
Verantwortung: | Heidi Meier 055 282 30 25 heidi.meierDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwoch 28.04.21 | 13.00 - 17.00 Uhr | |
Kleidersammlung | ||
OZ Breiten, Realeingang, Eschenbach | ||
Wir unterstützen die Organisation „Licht im Osten“ und sammeln für benachteiligte Menschen gut erhaltene, saubere Kleider, Bettwäsche, Plüschtiere, Schulsäcke, Schuhe und Velos. Bitte in Schachteln verpacken und beschriften. Achtung: Die Sammlung findet mittwochs, nicht wie gewohnt freitags, und beim OZ Breiten, Realeingang statt. Der Transport und die Verzollung verursachen Kosten; wir sind dankbar für einen Beitrag. Es steht ein Kässeli bei der Sammelstelle bereit. |
||
Verantwortung: | Marianne Oberholzer 055 282 52 28 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mai:
Mittwoch 12.05.21 | 14.00 Uhr |
Generalversammlung Kath. Frauenbund St.Gallen - Appenzell |
|
Sternensaal, Wangs | |
Wir freuen uns, wenn auch Mitglieder der Frauengemeinschaft Eschenbach, zusammen mit uns Vorstandsfrauen, die kantonale GV besuchen. Nähere Infos zu gegebener Zeit unter www.frauenbundsga.ch, im Mai - Pfarrblatt oder auf der Homepage www.fg-eschenbach.ch |
|
Kontakt: | Heidi Meier 055 282 30 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dienstag 18.05.21 | 17.00 - 21.00 Uhr |
Steamerkurs | |
"esspunkt" Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen | |
Hier lernst du neue Techniken und Anwendungsmöglichkeiten mit Dampf kennen und kannst Altbekanntes wiederauffrischen. Zusammen mit Ruth Pfäffli, Expertin von V-Zug, stellen wir ein saisonales Menü her und geniessen bei einem Glas Wein die feinen Kreationen. Im Preis inbegriffen ist ein Apéro mit Prosecco und ein saisonales 4-Gänge Menü. Alle bekommen ein Dossier mit den Rezepten vom Abend. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. | |
Kursleitung: | Ruth Pfäffli |
Treffpunkt: | «esspunkt», Laupen |
Kosten: | Fr. 110.- |
Nichtmitglieder: | Fr. 120.- |
Anmeldung: | bis 04.05.21 hier |
Verantwortung: | Petra Oberholzer 055 282 18 74 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Donnerstag 20.05.21 | |
Delegiertenversammlung Schweizerischer Kath. Frauenbund |
|
Baden | |
Nähere Infos zu gegebener Zeit unter www.frauenbund.ch | |
Kontakt: | Heidi Meier 055 282 30 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Samstag 22.05.21 | 19.00 Uhr |
Maiandacht | |
In der Grotte, Eschenbach | |
Zusammen mit dem Bauernbund laden wir alle ganz herzlich zur Maiandacht in der Grotte ein. Nach der Andacht werden wir in der Festwirtschaft auf dem Areal der Stekon AG Grillwürste, Getränke, Kaffee und Kuchen anbieten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Mai-Pfarrblatt. | |
Kontakt: | Heidi Meier 055 282 30 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juni:
Donnerstag 10.06.21 | ||
Jahresausflug | ||
Einem grossen Trend folgend, besuchen wir in diesem Jahr die „FLYER“-Werke in Huttwil. Nach einem Begrüssungskaffee erhalten wir Einblick in die Produktion dieser Velos. Auf einer einstündigen, geführten Tour in der Umgebung können wir diese gleich ausprobieren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Fahrräder auf dem Firmengelände zu testen. Wer beides nicht möchte, kann sich bei einem gemütlichen Schwatz die Zeit vertreiben. Den Nachmittag verbringen wir in Zug. Auf der Heimreise werden wir einen weiteren Halt einlegen und ein feines Nachtessen geniessen. Details wie Menüwahl, Abfahrtszeiten und Kosten finden Sie im Mai-Pfarrblatt und ab Juni im Schaukasten beim Pfarreiheim oder unter www.fg-eschenbach.ch |
||
Anmeldung: | bis 30.05.21 bei Irene Müller 055 284 13 79 hier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Verantwortung: | Irene Müller, Heidi Meier, Karin Guntlin |
Samstag 19.06.21 | |
SKF - Impulstag | |
Neubad, Luzern | |
make up! Schöpfung und Wandel Nähere Infos zu gegebener Zeit unter www.frauenbundsga.ch, im Juni - Pfarrblatt oder auf der Homepage www.fg-eschenbach.ch |
|
Verantwortung: | Schweizerischer Kath. Frauenbund |
September:
Donnerstag 02.09.21 | ||
Seniorenausflug | ||
Gerne laden wir Sie ein, gemeinsam einen kurzweiligen und gemütlichen Tag zu verbringen. Wohin die Reise führt, erfahren Sie im Juli/August-Pfarrblatt oder auf unsrer Homepage www.fg-eschenbach.ch |
||
Anmeldung: | Heidi Meier 055 282 30 25 hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Verantwortung: | Heidi Meier, Antonia Koller |
Dienstag 14.09.21 | 19.00 - 22.00 Uhr | |
Floristik "Löwenzahn" | ||
Blumengeschäft Löwenzahn, Binzenstrasse 1, Eschenbach | ||
Wir lassen uns von den neuesten Trends inspirieren und fertigen unter kundiger Anleitung der Fachfrau etwas Wunderschönes für unser Zuhause. Was dies sein wird, erfahrt Ihr zu gegebener Zeit auf unserer Homepage www.fg-eschenbach.ch. | ||
Kursleitung: | Helene Posratschnig | |
Treffpunkt: | Blumengeschäft „Löwenzahn“ | |
Kosten: | Fr. 20.- plus Material nach Aufwand | |
Nichtmitglieder: | Fr. 25.- plus Material nach Aufwand | |
Mitnehmen: | Schere, wenn vorhanden Sprüche und Bilder | |
Anmeldung: | bis 03.09.21 hier | |
Verantwortung: | Heidi Meier 055 282 30 25 hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Freitag 17.09.21 | 12.00 - ca. 18.00 Uhr | |
Wanderung auf Thurweg | ||
von Starkenbach bis Nesslau | ||
Wir fahren mit dem ÖV nach Starkenbach. Dort wandern wir an der ehemaligen Burg vorbei und folgen dem Höhenweg über Iltishag. Im Dorf Stein gehen wir über die Wiss Thur und kommen zum Bratzenmoos. Über den Oberen Giessenfall wandern wir zu den Höfen von Germen. Dort kehren wir im Restaurant ein und nehmen den Bus und dann den Zug zurück nach Hause. Wir wandern zirka 2.5 Stunden und bewältigen 100 Höhenmeter. |
||
Kursleitung: | Marlys Zuppiger | |
Treffpunkt: | 12.00 Uhr Bushaltestelle Post, Eschenbach | |
Kosten: | Fr. 5.- | |
Mitnehmen: | Wanderschuhe und Stöcke | |
Anmeldung: | bis 10.09.21 hier | |
Verantwortung: | Marlys Zuppiger 055 292 18 80 kDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Oktober:
Mittwoch 27.10.21 | 19.30 - 21.00 Uhr |
|
Notitzblöcke gestalten | ||
Pfarreiheim, Eschenbach | ||
Unter fachkundiger Anleitung gestalten wir unsere eigenen Notiz- oder Einkaufsblöckli. Es können an diesem Abend etwa zwei bis drei Stücke hergestellt werden. | ||
Kursleitung: | Janine Föllmi | |
Treffpunkt: | Pfarreistübli, Eschenbach | |
Kosten: | Fr. 25.- inkl. Material | |
Nichtmitglieder: | Fr. 30.- inkl. Material | |
Anmeldung: | bis 15.10.21 hier | |
Verantwortung: | Heidi Meier 055 282 30 25 hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
November:
Sonntag 14.11.21 | |
Begegnungstag für Alleinlebende und Interessierte |
|
Pfarreizentrum, Gommiswald | |
Dieser Tag ist gedacht für alle Senior/innen, die gerne ein paar gemütliche, abwechslungsreiche Stunden in froher Gemeinschaft verbringen möchten. |
|
Auskunft: | Heidi Meier 055 282 30 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Donnerstag 18.11.21 | 8.15 - 11.00 Uhr |
Morgentreff mit Referat "Warum wir zu viel Besitz haben und wie wir das ändern können" |
|
Generationenhaus, Eschenbach | |
Martina Frischknecht ist FRAU ORDNUNG. Seit 2014 ist sie selbständig und war eine der ersten Ordnung -Coaches in der Schweiz. Sie wird von Kunden bestellt, die alle das gleiche Problem haben, zu viele Dinge! Was hat sich geändert und was kann dagegen getan werden? Nach einem feinen z`Morgen nimmt uns Frau Ordnung mit auf eine packende Reise durch ihre Arbeit mit der (UN)Ordnung und verrät uns einige Tipps und Tricks. Der Anlass wird mitgetragen von der Seelsorgeeinheit Eschenbach und der Evangelischen Kirchgemeinde Uznach und Umgebung. Frauen und Männer die sich angesprochen fühlen sind herzlich willkommen. |
|
Kursleitung: |
Martina Frischknecht |
Treffpunkt: | Generationenhaus, Eschenbach |
Kosten: | freiwilliger Beitrag |
Anmeldung: | bis 11.11.21 hier |
Verantwortung: | Rebecca Morger 078 626 90 05 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dezember:
Samstag 11.12.21 | 10.40 - 20.00 Uhr | |
Weihnachtsmarkt "Vaduz" |
||
Vaduz, Lichtenstein | ||
Mit dem Car machen wir uns auf den Weg ins «Ländle», dort erwartet uns ein magischer Weihnachtsmarkt mit Blick aufs Schloss. Ich freue mich auf einen gemütlichen und adventseinstimmenden Tag. |
||
Treffpunkt: | 10.40 Uhr Dorftreff, Eschenbach | |
Rückker: | ca. 20.00 Uhr Dorftreff Eschenbach | |
Kosten: | Fr. 40.- | |
Anmeldung: | bis 27.11.21 hier | |
Verantwortung: | Irene Müller 055 284 13 79 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |