Kursangebote:
Angebote der Frauengemeinschaft:
Um sich für die Kurse anzumelden, können Sie den Menüpunkt Kursanmeldung benutzen.
Angebote der Frauengemeinschaft:
Um sich für die Kurse anzumelden, können Sie den Menüpunkt Kursanmeldung benutzen.
Freitag 19.08.22 | 18.00 - 22.30 Uhr | |
Drachenbootausflug zur Insel Lützelau | ||
Rapperswil - Jona | ||
Mit einem Drachenboot fahren wir nach einer kurzen Instruktion mit einem Steuermann des Kanuclubs zur Insel Lützelau. Dort geniessen wir ein feines Nachtessen, die wunderschöne Stimmung und das Zusammensein. Jede Teilnehmerin bezahlt die Konsumation auf der Insel selbst. |
||
Kursleitung: | Sascha Trachsel Kanuclub Rapperswil - Jona | |
Mitglieder: | Fr. 30.- inkl. Instruktion, Bootsmiete und Schwimmweste | |
Nichtmitglieder: | Fr. 35.- | |
Anmeldung: | bis 16.08.22 hier | |
Verantwortung: | Jacqueline Kalbermatter 055 282 53 15 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
September:
Donnerstag 01.09.22 | ||
Seniorenausflug | ||
Gerne laden wir Sie ein, gemeinsam einen kurzweiligen und gemütlichen Tag zu verbringen. Wohin die Reise führt, erfahren Sie im Pfarrblatt oder hier.![]() |
||
Anmeldung: | Heidi Meier 055 282 30 25 hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Verantwortung: | Heidi Meier, Antonia Koller |
Montag 05.09.22 | 19.30 - 20.30 Uhr | |
Vortrag "Immunsystem" | ||
Pfarreiheim, Eschenbach | ||
Rechtzeitig vor Beginn der kühlen und nassen Herbst-/Wintertage erhalten wir von Doris Brunner Anregungen, wie wir unser Immunsystem stärken und unterstützen können. | ||
Kursleitung: | Doris Brunner, Apodro-Drogerie | |
Treffpunkt: | Pfarreiheim, Eschenbach | |
Kosten: | freiwilliger Beitrag | |
Anmeldung: | keine notwendig |
|
Verantwortung: | Heidi Meier 055 282 30 25 hDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Oktober:
Kurs 1: Mittwoch 26.10.22 |
17.00 - 21.00 Uhr |
|
V-Zug Steamerkurs | ||
Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen | ||
Eine V-Zug Spezialistin und ein Koch werden uns mit Tipps und Tricks beiseite stehen und gemeinsam werden wir viele verschiedene Häppchen zubereiten. Du kannst dich für den Kurs am Mittwoch oder am Donnerstag anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
||
Kursleitung: | Eine V- Zug Spezialistin und ein Koch | |
Treffpunkt: | Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen | |
Kosten: | Fr. 100.- | |
Nichtmitglieder: | Fr. 110.- | |
Anmeldung: | bis 12.10.22 hier | |
Verantwortung: | Petra Oberholzer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kurs 2: Donnerstag 27.10.22 |
17.00 - 21.00 Uhr |
|
V-Zug Steamerkurs | ||
Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen | ||
Eine V-Zug Spezialistin und ein Koch werden uns mit Tipps und Tricks beiseite stehen und gemeinsam werden wir viele verschiedene Häppchen zubereiten. Du kannst dich für den Kurs am Mittwoch oder am Donnerstag anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
||
Kursleitung: | Eine V- Zug Spezialistin und ein Koch | |
Treffpunkt: | Steinwiesliweg 14, 8637 Laupen | |
Kosten: | Fr. 100.- | |
Nichtmitglieder: | Fr. 110.- | |
Anmeldung: | bis 12.10.22 hier | |
Verantwortung: | Petra Oberholzer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
November:
Sonntag 13.11.22 | |
Begegnungstag für Alleinlebende und Interessierte |
|
Pfarreizentrum, Gommiswald | |
Dieser Tag ist gedacht für alle Senior/innen, die gerne ein paar gemütliche, abwechslungsreiche Stunden in froher Gemeinschaft verbringen möchten. |
|
Auskunft: | Heidi Meier 055 282 30 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Donnerstag 17.11.22 | 8.15 - 11.00 Uhr |
Morgentreff mit Referat "Die Kraft der Farben" |
|
Generationenhaus, Eschenbach | |
Licht und Farben sind die wichtigsten Lebensquellen. Der Mensch braucht zum Leben Licht und Farben. Unser Organismus kann von einer Farbe entweder zu wenig oder zu viel haben. Und schon entsteht auf einer Ebene - geistig oder körperlich - ein Missempfinden. Nach einem feinen „z‘Morgä“ hören wir von Bernadette Gollmer wie die Farben auf uns wirken. Sie zeigt uns Beispiele aus dem Alltag, Kunst und Therapie. Der Anlass wird mitgetragen von der Seelsorgeeinheit Eschenbach und der Evangelischen Kirchgemeinde Uznach und Umgebung. Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich willkommen. |
|
Kursleitung: |
Bernadette Gollmer, dipl. Kunsttherapeutin |
Treffpunkt: | Generationenhaus, Eschenbach |
Kosten: | freiwilliger Beitrag |
Anmeldung: | bis 11.11.22 hier |
Verantwortung: | Fabienne Föllmi - Imholz 079 236 01 39 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Rebecca Morger 078 626 90 05 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dezember:
Donnerstag 08.12.22 | 18.15 Uhr | |
Vollmondspaziergang mit Outdoorfondue |
||
Bürg | ||
Möchtest auch Du eine kurze Auszeit vor Weihnachten? Nach einem Vollmondspaziergang lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Outdoorfondue ausklingen. |
||
Treffpunkt: | Schulhausplatz Bürg | |
Kosten: | Fr. 30.- (exkl. Getränke) | |
Nichtmitglider: | Fr. 35.- (exkl. Getränke) | |
Anmeldung: | bis 26.11.22 hier | |
Verantwortung: | Irene Müller 055 284 13 79 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |