Kursangebote:

Angebote der Frauengemeinschaft:

Um sich für die Kurse anzumelden, können Sie den Menüpunkt Kursanmeldung benutzen.

 

 

 

Juni:

 

Samstag 03.06.23 14.00 Uhr
Delegiertenversammlung
Schweizerischer Kath. Frauenbund
Trafo, Baden
Nähere Infos zu gegebener Zeit unter www.frauenbund.ch,
im Pfarrblatt oder auf der Website www.fg-eschenbach.ch 
Kontakt: Heidi Meier 055 282 30 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Donnerstag 15.06.23  
Jahresausflug
Seifen Haus Welschenrohr / Solothurn
Dieses Jahr besuchen wir das Seifen Haus in Welschenrohr. Bei einer Betriebsführung erfahren wir viel Interessantes über das einzige Seifen Haus in der Schweiz und deren Produktion mit lokalen Rohstoffen.
Gestärkt durch ein feines Mittagessen verbringen wir danach noch ein paar Stunden individuell im wunderschönen Solothurn bevor wir die Heimreise antreten.
Details wie Menüwahl, genaue Abfahrtzeiten und Kosten findest du im Pfarrblatt oder auf unserer Website www.fg-eschenbach.ch
Anmeldung: bis 07.06.23 bei
Irene Müller 055 284 13 79 hier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Verantwortung: Irene Müller, Heidi Meier, Jacqueline Kalbermatter

 

 

 

 
August:
 
 
 
 
Donnerstag 24.08.23 14.30 - 17.30 Uhr
Pilzexkursion
Jostenplatz, Schmerikon

Mit dem Pilzkontrolleur Franco Del Popolo aus Wolfhausen machen wir eine zweistündige Wanderung im Wald und erfahren viel Spannendes über die Welt der Pilze. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein bei einem feinen Pilztoast und Salat.

Kursleitung: Franco Del Popolp, Dipl. Pilzkonrolleur
Treffpunkt: Jostenplatz, Schmerikon
Mitnehmen: Picknickgeschirr mit Becher
Mitglieder: Fr. 25.- 
Nichtmitglieder: Fr. 33.-
Anmeldung: bis 14.08.23 hier
Verantwortung: Monika Wieduwilt 079 351 05 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Donnerstag 31.08.23  
Seniorenausflug

Wir freuen uns, gemeinsam einen schönen Ausflug zu unternehmen und zusammen einen kurzweiligen und gemütlichen Tag zu verbringen. Nähere Angaben über das Reiseziel und die entsprechenden Abfahrzeiten geben wir im Pfarrblatt, im „Eschenbach aktuell“ sowie auf unserer Website bekannt.

Anmeldung: bis 10.08.23 hier 
Heidi Meier 055 282 30 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Verantwortung: Heidi Meier, Antonia Koller

September:

 

Freitag 01.09.23 18.00 - 22.30 Uhr
Drachenbootausflug zu Insel Lützelau
Da es im Vorjahr wetterbedingt nicht geklappt hat, probieren wir es nochmals dieses Jahr und hoffen auf besseres Wetterglück.Falls Männer uns tatkräftig unterstützen wollen, sind sie auch herzlich willkommen.Mit einem Drachenboot fahren wir nach einer kurzen Instruktion mit einem Steuermann des Kanuclubs zur Insel Lützelau. Dort geniessen wir ein feines Nachtessen, die wunderschöne Stimmung und das Zusammensein. Die Konsumation auf der Insel muss selbst bezahlt werden.

Kursleitung: Sascha Trachsel, Kanuclub Rapperswil-Jona
Treffpunkt: Wassersportzentrum Kanuclub
Lidoplatz  20, Rapperswil-Jona
Kosten: Fr. 30.- inkl. Instruktion, Bootsmiete und Schwimmweste
Nichtmitglieder: Fr. 35.- inkl. Instruktion, Bootsmiete und Schwimmweste
Anmeldung: bis 28.08.23 hier
Verantwortung: Jacqueline Kalbermatter
055 282 53 15 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Samstag 16.09.23 09.00 - 16.30 Uhr
Starke Steinböcke, eigenwillige Ziegen
Mühleweg 11, 8136 Gattikon
An diesem Samstag stellen wir unsere eigene, lebendig wirkende Ziege oder einen Steinbock her. Nach dem Trocknen werden die Tiere im Raku-Ofen fertig gebrannt. In den Kurskosten inbegriffen sind: Znüni, Getränke, zusätzliche Stunden zum Glasieren und Rakubrenntag. Detaillierte Auskünfte erteilt Irene Müller.
Kursleitung:  Andrea Stebler
Treffpunkt: Mühleweg 11, 8136 Gattikon
Kosten: Fr. 240.-
Nichtmitglieder: Fr. 250.-
Material: Fr. 22.- pro kg gebrannte Keramik
Anmeldung: bis 31.08.23 hier
Verantwortung: Irene Müller 055 284 13 79
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Oktober:

 

Samstag 21.10.23 10.00 - 13.00 Uhr
Gemüse - mal anders
Schulküche OZ Breiten, Eschenbach
Suchst du nach kreativen Speisen mit viel Gemüse? Zusammen stellen wir ein Buffet mit bunten, cleveren Speisen her, welches Gross und Klein begeistert, weil das Gemüse «verpackt» ist. Die Gerichte werden mit Fleisch, Fisch oder pflanzlichen Proteinquellen ergänzt, so dass ausgewogene Speisen entstehen. Lass dich von der Vielfalt überraschen.
Kursleitung: Svenja Bögeholz
Treffpunkt: Realeingang, OZ Breiten
Kosten: Fr. 65.- 
Nichtmitglieder: Fr. 75.- 
Anmeldung: bis 30.09.23 hier
Verantwortung: Karin Guntlin 055 282 13 47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                 

 

November:

 

Sonntag 12.11.23  
Begegnungstag 
für Alleinlebende und Interessierte
Pfarreizentrum, Gommiswald

Dieser Tag ist gedacht für alle Senior/innen, die gerne ein paar gemütliche, abwechslungsreiche Stunden in froher Gemeinschaft verbringen möchten.
Die Regionalvertreterinnen der Frauengemeinschaften See und Gaster und das Dekanat Uznach freuen sich auf viele Teilnehmer/innen.
Programme mit Anmeldeformularen liegen zu gegebener Zeit im Schriftenstand der Pfarrkirche auf.
Nähere Angaben finden Sie im Pfarrblatt oder hier.

Auskunft: Heidi Meier 055 282 30 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Donnerstag 16.11.23 08.15 - 11.00 Uhr
Morgentreff mit Referat
#Teamsälbermache
Generationenhaus, Eschenbach
Nach einem feinen „z’Morgä“ motiviert uns Eveline Beeli in der Küche wieder aktiv zu werden.

Die Referentin Frau Chlämmerlisack ist eine grossartige Mischung aus Wissen, Unterhaltung und Motivation. Sie wird dich mit dem Vortrag zum Thema „Selbermachen“ von der ersten Minute an begeistern. Ihre Tipps präsentiert sie mit einer riesigen Portion Lebensfreude, die weit über den Vortrag anhalten wird.

Der Anlass wird mitgetragen von der Seelsorgeeinheit Eschenbach, der Evangelischen Kirchgemeinde Uznach und Umgebung, der FG Eschenbach zusammen mit der FG Goldingen. Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine grosse Teilnehmerzahl.
Kursleitung:
Eveline Beeli «Frau Chlämmerlisack»
Treffpunkt: Generationenhaus, Eschenbach
Kosten: freiwilliger Beitrag
Anmeldung: bis 09.11.23 hier
Verantwortung: Fabienne Imholz - Föllmi  079 236 01 39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rebecca Morger 078 626 90 05
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Dezember:

 

Samstag 09.12.23 13.00 - 20.00 
Weihnachtsmarkt Vaduz
Vaduz, Liechtenstein

Nachdem im Jahr 2021 der Weihnachtsmarkt von Vaduz Tourismus abgesagt worden ist, bieten wir den Ausflug nochmals an. Mit dem Car machen wir uns auf den Weg ins "Ländle". Dort wartet uns ein magischer Weihnachtsmarkt mit Blick auf's Schloss.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen und adventseinstimmenden Tag.

Treffpunkt: Dorftreff, Eschenbach
Kosten: ca. Fr. 40.- 
Anmeldung: bis 27.11.23 hier
Verantwortung: Irene Müller 055 284 13 79
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!